Häufig gestellte Fragen zum Thema Online-Events
Ein virtuelles Event (auch Online‑Event oder digitale Veranstaltung) ist eine Veranstaltung, die komplett online stattfindet — also nicht in Präsenz. Sie erfolgt meist über Plattformen im Internet in Form von Live‑Streams. Ziel ist ein möglichst interaktiver Austausch zwischen Veranstalter:innen und Teilnehmer:innen über Chats, Umfragen, Q&A, Breakout‑Räume usw.
Ein Online‑Event funktioniert über eine virtuelle Eventplattform, die folgende Elemente ermöglicht: Zugang über eine Event‑URL oder App, Live‑Streaming oder aufgezeichnete Videoinhalte, interaktive Sessions mit Umfragen, Chats, Q&A sowie Networking-Funktionen wie 1:1‑Videocalls oder Breakout‑Räume.
Eine virtuelle Eventplattform ist eine spezialisierte Softwarelösung, die alle technischen und kommunikativen Komponenten eines Online‑Events integriert: Live‑Streaming über Tools wie EventMobi Studio, Mediatheken, Networking, Branding, Agenda‑Management und Analysen.
Eine gute Online‑Event‑Software sollte die folgenden Funktionen beinhalten:
- Live‑Streaming und Simulive‑Sessions direkt in der Plattform (z. B. mit EventMobi Studio)
- Video‑Mediatheken für On‑Demand‑Inhalte inklusive Kommentarfunktion
- Interaktionstools wie Umfragen, Q&A, Live‑Chats, Gamification und Networking
- Breakout‑Räume und 1:1‑Video‑Meetings für Gruppen‑ und Einzelgespräche
- Personalisierte Agenden, Teilnehmer‑Dashboard und mehrsprachige Registrierung
- Branding für Veranstalter und Sponsoren, inklusive virtueller Sponsorenstände
- Zentrales Content Management über ein benutzerfreundliches Experience Manager System
- Analytics‑Dashboard, um Engagement, Teilnahme und ROI auszuwerten
EventMobi bietet eine vollständig anpassbare Plattform, mit der Sie virtuelle Events professionell umsetzen – vom Livestreaming über Interaktion bis zur Erfolgsauswertung. Alles ist zentral steuerbar, ohne externe Tools. Besonders das EventMobi Studio ermöglicht hochwertige Produktionen direkt im Browser. Hinzu kommen ein starker Support und umfassende Analysefunktionen.
Eine gelungene virtuelle Veranstaltung ermöglicht eine großartige Erfahrung für die Teilnehmer*innen, die dem Erlebnis vor Ort ist nichts nachsteht. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Technisch stabiles, professionell produziertes Streaming
- Wiedererkennbares Design und einheitliches Branding
- Einfache Navigation und klare Nutzerführung
- Interaktive Elemente wie Chat, Umfragen und Networking
- On-Demand-Inhalte zur Nachnutzung